Schauspieler

Neuigkeiten

  • 09.11.2022

    ANDROID ERGO SUM

    wieder ab 16.11 im Kleinen Haus/Staatsschauspiel Dresden

    mehr lesen…

    ANDROID ERGO SUM

    wieder ab 16.11 im Kleinen Haus/Staatsschauspiel Dresden
  • 05.11.2022

    DER TARTUFFE ist wieder da!!!

    Ab 08.11 wieder im Spielplan: DER TARTUFFE ODER KAPITAL UND IDEOLOGIE https://www.staatsschauspiel-dresden.de/spielplan/monatsplan/der-tartuffe-oder-kapital-und-ideologie/3810/ Eingeladen zum Theatertreffen 2022 in Berlin Regie: Volker Lösch  

    mehr lesen…

    DER TARTUFFE ist wieder da!!!

    Ab 08.11 wieder im Spielplan: DER TARTUFFE ODER KAPITAL UND IDEOLOGIE...
  • 31.10.2022

    Premiere: Die Orestie // Staatschauspiel Dresden // ab 03.11.2022

    https://www.staatsschauspiel-dresden.de/spielplan/a-z/die-orestie/ Die Orestie in der Regie von Michael Talke.

    mehr lesen…

    Premiere: Die Orestie // Staatschauspiel Dresden // ab 03.11.2022

    https://www.staatsschauspiel-dresden.de/spielplan/a-z/die-orestie/ Die Orestie in der Regie von Michael Talke.
  • Staatsschauspiel Dresden

    2022

    Die Orestie nach Aischylos


    Rolle: Orestes, Chor Regie: Michael Talke
  • 2022

    Android Ergo Sum


    Rolle: Renato, Dr. VIRUM VARUM VERUM, R.D. Precht, Nano Bot Regie: Florian Hertweck
  • 2022

    Ein Volksfeind von Henrik Ibsen


    Rolle: Billing, Regie: Laura Linnenbaum
  • 2021

    Der Zauberer von OZ von Lyman Frank Baum


    Rolle: Zauberer von Oz, u.a. Regie: Christina Rast
  • 2021

    Der Tartuffe oder Kapital und Ideologie von Soeren Voima nach Moliere und nach Kapital und Ideologie von Thomas Piktet


    Rolle: Tartuffe, Regie: Volker Lösch
  • 2020

    Der Zauberberg nach dem Roman von Thomas Mann


    Rolle: Hans Castorp, Regie: Daniela Löffner
  • 2020

    Medea.Stimmen von Christa Wolf


    Rolle: Jason, Leitung: Simon Werdelis
  • Mehr …

  • Kunst und Sub-Kultur Aktionen

    2018

    Tischtheater in Prohlis


    APROPOS PROHLIS, Regie: Christiane Wiegand und Harry Fuhrmann

  • Staatstheater Braunschweig

    2017

    Betrunkene von Iwan Wyrypajew


    Rolle: Max, Regie: Stephan Rottkamp
  • 2017

    Terror von Ferdinand von Schirach


    Rolle: Lars Koch, Regie: Nikolai Sykosch
  • 2017

    Alles Weitere kennen Sie aus dem Kino von Martin Crimp


    Rollen: Polyneikes, Mädchen, leise sprechender Offizier, Regie: Mina Salehpour
  • 2016

    Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling


    Rollen: Mogli, Baghira, Balu, Schir Khan, Akela; Regie: Juliane Kann
  • 2016

    (Die) Räuber nach Friedrich Schiller


    Rolle: Franz Moor, Regie: Juliane Kann
  • 2016

    Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller


    Rolle: König Karl der siebente Regie: Stephan Rottkamp
  • 2016

    Die Banditen von J. Offenbach


    Rolle: Carmagnola, Antonio Regie: Michael Talke
  • Mehr …

  • Junges Schauspielhaus Düsseldorf

    2010

    Demian von Hermann Hesse


    Rolle: Emil Sinclair, Regie: Daniela Löffner
  • 2010

    Pünktchen und Anton von Erich Kästner


    Rolle: Herr Zeigefinger, Regie: Franziska Steiof
  • 2010

    Rico, Oskar und die Tieferschatten von Andreas Steinhöfel


    Rolle: Oskar, Regie: Rene Schubert

  • München und Umgebung

    2009

    Aussetzer von Lutz Hübner


    Rolle: Sven, Regie: Konstantin Moreth, Kleines Theater Landshut
  • 2009

    Don Karlos von Friedrich Schiller


    Rolle: Don Karlos, Regie: Yvonne Brosch, Theater Weilheim
  • 2008

    Der Wolf ist tot


    Rolle: Prinz, Frosch, Zwerg usw. Regie: Stefan Otteni, Münchner Kammerspiele
  • 2008

    Spieltrieb von Juli Zeh


    Rolle: Olaf, Regie: Oliver Zimmer, Team Theater Tankstelle München
  • 2007

    Das Kähtchen von Heilbronn von H. Kleist


    Rolle: Ritter Flammberg, Regie: Anne Lenk, Otto Falckenberg Schule München
  • 2007

    Push Up 1-3 von Roland Schimmelpfennig


    Rolle: Frank, Regie: Anne Lenk, Theater Augsburg
  • 2006

    Liebelei von A. Schnitzler


    Rolle: Theodor, Regie: Anne Lenk, Otto Falckenberg Schule München

  • Auszeichnungen

    2022

    Einladung zum Theatertreffen in Berlin 2022


    Der Tartuffe oder Kapital oder Ideologie
  • 2015

    Förderpreis für junge Theaterkünstler


    verliehen von der Gesellschaft der Staatstheaterfreunde Braunschweig
  • 2010

    Nennung als bester Nachwuchsschauspieler


    für seine Leistung in Demian in der Regie von Daniela Löffner am Jungen Schauspielhaus Düsseldorf
  • 2008

    Ensemblepreis bei Schauspielschultreffen in Salzburg


    Der Wolf ist tot
  • 2008

    Ensemblepreis der Bayerischen Theatertage in Führt


    Der Wolf ist tot

Über Mich


  • Augenfarbe
  • braun
  • Haarfarbe
  • hellbraun
  • Größe
  • 181 cm
  • Figur
  • sportlich, schlank
  • Geburtsort
  • Fulda
  • Geburtsjahr
  • 1984
  • Gesang
  • Bariton
  • Fremdsprachen
  • Englisch
  • Schauspielschule
  • Otto Falckenberg Schule München

Videos


  • Interview mit mir selbst also ich, Philipp

    ich stelle mich vor

Kontakt


Impressum

Philipp Grimm

c/o Staatsschauspiel Dresden

Theaterstraße 2

01067 Dresden
mehr lesen
"